• Forum MV
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
MV AKTUELL

MV AKTUELL Neuigkeiten aus Mecklenburg-Vorpommern

Menu
Skip to content
  • Home
  • Allgemeines
  • Dorfleben
  • Sport
  • Digitalisierung
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Senioren
  • Veranstaltungen

Stadt_Krakow_am_See

Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Krakow am See

Sitzung des Wirtschaftsausschusses Stadt Krakow am See

  • Stadt Krakow am See
  • Posted on 19. Mai 202219. Mai 2022
Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Rostock, Landkreis

Neue Ausstellung im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide: „Wildes Land“ – Aquarelle von Hanka und Frank Koebsch

  • Stadt_Krakow_am_See
  • Posted on 19. Mai 2022
Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Mecklenburg-Vorpommern

Sternenpark Nossentiner/Schwinzer Heide stellt sich vor: Teil 2 von 9

  • Stadt_Krakow_am_See
  • Posted on 19. Mai 2022
Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Rostock, Landkreis

Der Rufbus rubi im Einsatz!

  • Stadt_Krakow_am_See
  • Posted on 18. Mai 2022

Am Dienstag 17.05. sowie heute 18.05.2022 hat der Rufbus „rubi“ die evangelische Johannes-Schule in Langhagen und die Johann-Pogge-Schule in Lalendorf besucht. Es wurden viele tolle Gespräche geführt und das Interesse…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Krakow am See

Sitzung der Ortsteilvertretung Möllen-Bossow

  • Ortsteilvertretung Möllen-Bossow
  • Posted on 17. Mai 202219. Mai 2022
Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Mecklenburg-Vorpommern

Sternenpark Nossentiner/Schwinzer Heide stellt sich vor: Teil 1 von 9

  • Stadt_Krakow_am_See
  • Posted on 17. Mai 2022
Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Krakow am See, Amt

Badegewässerüberwachung 2022 Amt Krakow am See

  • Stadt_Krakow_am_See
  • Posted on 17. Mai 2022

Werte Bürger und Bürgerinnen, gemäß Badegewässerlandesverordnung – BadegewLVO M-V, ist die Öffentlichkeit nach §12 über den Zustand des Gewässers zu informieren. Unter folgendem Link erhalten Sie die Prüfberichte zur Qualität…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Rostock, Landkreis

Der Rufbus rubi im Einsatz!

  • Stadt_Krakow_am_See
  • Posted on 13. Mai 2022

Der Rufbus „rubi“ zaubert lächeln in die Gesichter einer Grundschulklasse! Am 12. Mai freuten sich die Kinder einer Grundschulklasse über den Rufbus „rubi“. Nach einer Stadtrallye in Krakow am See,…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Rostock, Landkreis

Der rubi ist da!

  • Stadt_Krakow_am_See
  • Posted on 11. Mai 2022

Der rubi war in Kuchelmiß unterwegs. Informationen zum Rufbus rubi erhalten Sie unter: www.rebus.de  Ihr Team „Digitalisierung Region Krakow am See“

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Krakow am See

Sitzung der Ortsteilvertretung Alt Sammit-Neu Sammit

  • Ortsteilvertretung Alt Sammit- Neu Sammit
  • Posted on 11. Mai 2022
Mehr erfahren

Posts pagination

Previous Page Page 1 … Page 24 Page 25 Page 26 … Page 40 Next Page

Kontakt

Stadt_Krakow_am_See

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Neuste Beiträge

  • Sommerparty
  • Wir grillen…
  • Sommeröffnungszeiten

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden oder direkt an unseren Support schreiben.

Digitale Dörfer Support MV
E-Mail: info@forum-mv.de

Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Lindenallee 2a
19067 Leezen
Telefon 0 38 66 – 4 04-0
Telefax 0 38 66 – 4 04-4 90

 

Hintergrund

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Inhalt der Förderung: Europäische Innovationspartnerschaft, Zusammenarbeit zwischen Beteiligten der Versorgungskette, Netzwerke

Ziel der Förderung: Förderung der Zusammenarbeit und des Aufbaus der Wissensbasis, Stärkung der Verbindungen zwischen Landwirtschaft, Nahrungsmittelerzeugung und Forstwirtschaft sowie Forschung und Innovation in ländlichen Gebieten

http://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020

Veröffentlichung im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommern 2014-2020 mit Unterstützung der Europäischen Union und des Landes Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt.

Webseite Fraunhofer IESE