Ein musikalisches Highlight bieten wir unseren Gästen am 26. Mai um 16.00 Uhr: Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr haben wir wieder den gemischten Chor „Vivaphon“ aus Berlin zu…
Am 29. April von 15 bis 17 Uhr findet uns letzter Spielenachmittag vor der Sommerpause statt. Ab September darf dann wieder in der Alten Synagoge „gezockt“ werden. Brett- und Kartenspiele…
Am 21. April um 16.00 Uhr haben wir wieder einmal Alexander G. Schäfer bei uns in der Alten Synagoge zu Gast. Der Satiriker und Kabarettist präsentiert sein Programm „Zum 100.…
Am Mittwoch den 17. April um 19.30 Uhr findet unser letzter Kinoabend vor der Sommerpause statt, diesmal mit der französischen Komödie „Die Rumba-Therapie“. Ein witziger und einfühlsamer Film über einen…
Am 13. April um 10 Uhr eröffnet der Kulturverein „Alte Synagoge“ die neue Ausstellung mit dem Titel „Malerei der Montags-maler“ mit Arbeiten von Hobbymalern aus der Gruppe um Maler und…
Am 25. März von 15 bis 17 Uhr findet wieder unser beliebter Spielenachmittag statt. Brett- und Kartenspiele werden gestellt bzw. können mitgebracht werden. Kaffee und Knabbereien sind vorhanden. Eine kleine…
Am 20. März um 19.30 Uhr gibt es wieder einen Kinoabend in der Alten Synagoge. Gezeigt wird der Film „Novemberkind“ mit dem Anna Maria Mühe 2008 ihren künstlerischen Durchbruch erzielte.…
Am 23. Februar um 19.30 Uhr hält Dr. Sebastian Lorenz einen Vortrag über die Vogelwelt am Krakower Obersee. Er informiert anschaulich mit vielen Fotos über Neuigkeiten rund um den „Großen…
Dieses Jahr findet – nach längerer Pause durch Corona – wieder eine Landesausstellung mit Schülerarbeiten des künstlerischen Sommerkurses 2023 in der Alten Synagoge statt. Die Ausstellung wird am 10. Febr.…
Am 17. Januar um 19.30 Uhr zeigen wir im Rahmen unserer Reihe „Kino in der Alten Synagoge“ den Film „Der Dolmetscher“ Der 80jährige slowakische Übersetzer Ali Ungar stößt auf ein…