• Forum MV
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
MV AKTUELL

MV AKTUELL Neuigkeiten aus Mecklenburg-Vorpommern

Menu
Skip to content
  • Home
  • Allgemeines
  • Dorfleben
  • Sport
  • Digitalisierung
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Senioren
  • Veranstaltungen
10 Veranstaltungen found.

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

  • List
  • Month
Today
  • Oktober 2023
  • Fr 6
    6. Oktober 2023 / 19:00 - 20:30

    [Amtlicher Beitrag] Multivisionsshow Flusslandschaft Elbe – Impressionen aus dem Auenland

    Medienraum EinFlussReich, Am Elbberg 8-9, 19258 Boizenburg/Elbe Am Elbberg 8-9,Boizenburg/Elbe,Deutschland

    Über mehrere Jahre hat der passionierte Tier- und Naturfotograf Oliver Ulmer in dieser faszinierenden Landschaft fotografiert. Daraus entstand ein prächtiger, großformatiger Bildband und eine neue Multivisionsshow zum UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe.…

  • Sa 7
    7. Oktober 2023 / 14:00 - 17:00

    [Amtlicher Beitrag] Drachenfest Mönchhagen

    Mönchhagen
  • Mi 11
    11. Oktober 2023 / 19:30 - 21:30

    Am Mittwoch Kinoabend in der Alten Synagoge

    Alte Synagoge Krakow am See Schulplatz 1,Krakow am See,MV,Deutschland

    Am Mittwoch, den 11. Oktober um 19.30 Uhr gibt es wieder einen Kinoabend in der Alten Synagoge Krakow am See. Gezeigt wird die Komödie "Barfuß in Paris". Der Film kommt…

    €5
  • Fr 13
    13. Oktober 2023 / 10:00 - 17:00

    Jahreskonferenz des Forums für Ländliche Entwicklung und Demografie (FORUM MV)

    Scheune Bollewick Dudel 1,Bollewick,Deutschland

    Am 13. Oktober 2023 findet die Jahreskonferenz des Forums für Ländliche Entwicklung und Demografie (FORUM MV) in der Scheune Bollewick statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Dorf.Klima.Leben.Entwicklung. Menschen im…

  • Fr 20
    20. Oktober 2023 / 19:30 - 20:30

    Grönland zwischen grandioser Natur, Tradition und Moderne

    Alte Synagoge Krakow am See Schulplatz 1,Krakow am See,MV,Deutschland

    ist der Titel eines Lichtbild-Vortrags von Dr. Volker Thiele am Freitag, dem 20. Oktober um 19.30 Uhr in der Alten Synagoge Krakow am See. Schwerpunkte des Vortrags sind: Natur und…

    €5
  • Sa 21
    21. Oktober 2023 / 18:00 - 19:30

    Südamerikanische Klänge in der Alten Synagoge

    Alte Synagoge Krakow am See Schulplatz 1,Krakow am See,MV,Deutschland

    Am 21. Oktober um 18 Uhr bieten wir Ihnen in der Alten Synagoge ein besonderes Konzert: La Greda, ein deutsch-argentinisches Trio mit Geige, Gitarren und Gesang unterhalten Sie mit mitreißender…

    € 10
  • So 22
    22. Oktober 2023 / 09:00 - 13:00

    [Amtlicher Beitrag] Unterwegs mit dem Ranger – Herbstliche Radtour durch die Deich- und Polderlandschaft

    Hafen (Pegelanzeige) Boizenburg/Elbe

    Lautstark kündigen sich die Wildgänse beim Einflug zu den Nahrungsflächen ihrer Rastgebiete in der Elbniederung an. Auch andere Gäste wie Silberreiher und verschiedene Entenarten bereichern jetzt das Landschaftsbild. Auf der…

  • Mi 25
    25. Oktober 2023 / 17:00 - 20:00

    [Amtlicher Beitrag] Info-Veranstaltung mit Bürgermeister Jörg Oppitz und Johannes Arlt zur Reaktivierung der Bahnstrecke Meyenburg – Güstrow über Krakow am See

    Naturparkschule Krakow am See Dobbiner Chaussee 7,Krakow am See,MV,Deutschland

    Mi 25.10.um 17 Uhr im Atrium Naturparkschule (Dobbiner Chaussee 7) Im Stundentakt mit der Bahn von Krakow nach Plau, Güstrow, Rostock oder Berlin? Was bedeutet das für unsere Stadt?  

  • Do 26
    26. Oktober 2023 / 19:00 - 21:00

    [Amtlicher Beitrag] Vortrag über Wildbienen in unserer Landschaft

    PAHLHUUS Wittenburger Chaussee 13,Zarrentin am Schaalsee,Mecklenburg-Vorpommern,Deutschland

    Mehr als 500 Wildbienenarten gibt es in Deutschland. Das Thünen-Institut erforscht zur Zeit, wo und wie die verschiedenen Arten in unserer Agrarlandschaft leben. Auch das Biosphärenreservatsamt hat sich an diesem…

  • Mo 30
    30. Oktober 2023 / 15:00 - 17:00

    2. Spielenachmittag in der Alten Synagoge

    Alte Synagoge Krakow am See Schulplatz 1,Krakow am See,MV,Deutschland

    Nach dem Erfolg des ersten Spielenachmittags möchte der Kulturverein "Alte Synagoge" Krakow am See e.V. einen weiteren Spielenachmittag am 30. Oktober von 15 bis 17 Uhr anbieten. Wie beim letzten…

    kostenlos
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Today
  • Nächste Veranstaltungen
  • zu Google Kalender hinzufügen
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • Export .ics file
  • Export Outlook .ics file

JETZT REDAKTEUR WERDEN!

Jeder Verein und jede Verwaltung kann bei MV Aktuell mitschreiben und Informationen bzw. amtliche Bekanntmachungen für andere bereitstellen.

Kontakt aufnehmen & mitmachen!

Wissen was los ist – auch mobil!

Plauschen, Bieten, Helfen, Events teilen & neue Nachrichten von MV Aktuell unterwegs empfangen mit DorfFunk!

Jetzt herunterladen:

Für IOS Für Android

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Neuste Beiträge

  • [Amtlicher Beitrag] Spam E-Mail Identitätsklau
  • [Amtlicher Beitrag] Neue Spielplatzelemente auf Grambower Spielplatz zu entdecken und auszuprobieren
  • [Amtlicher Beitrag] Arbeiten am Trinkwassernetz in Wodenhof, Charlottenthal und Wandrum

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden oder direkt an unseren Support schreiben.

Digitale Dörfer Support MV
E-Mail: info@forum-mv.de

Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Lindenallee 2a
19067 Leezen
Telefon 0 38 66 – 4 04-0
Telefax 0 38 66 – 4 04-4 90

 

Hintergrund

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Inhalt der Förderung: Europäische Innovationspartnerschaft, Zusammenarbeit zwischen Beteiligten der Versorgungskette, Netzwerke

Ziel der Förderung: Förderung der Zusammenarbeit und des Aufbaus der Wissensbasis, Stärkung der Verbindungen zwischen Landwirtschaft, Nahrungsmittelerzeugung und Forstwirtschaft sowie Forschung und Innovation in ländlichen Gebieten

http://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020

Veröffentlichung im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommern 2014-2020 mit Unterstützung der Europäischen Union und des Landes Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt.

Webseite Fraunhofer IESE
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.