In der Stadt gibt es Hochhäuser. Bei uns gibt’s Hochsitze. Manchmal höre ich auch dumpfes Grollen. Ein Schuss? Höchste Zeit für den Moosterboten, mal eine fachmännische Runde durch das Revier…
Es ist mittlerweile eine schöne Tradition. Jeden Sommer wird unsere Kirche zur Ausstellungsfläche und lädt alle Siggelkower aber auch die Besucher zum Verweilen ein. Hier kann man sich an heißen…
Es geht wieder los. Endlich! Bei bestem Wetter und guter Laune freute sich die Nachwuchsgruppe unseres SV Siggelkow. Gestartet ist der Kindersport unter Anleitung von Trainer David Lauzait Anfang Juni.…
Sie lebt noch, die Live-Band-Kultur! Mit der Ivo Kanivo Band präsentiert sich schnörkellos und geradeaus eine Hamburger Musikgruppe, die das ganze Repertoire stilistischer Hauptströmungen der letzten Jahrzehnte in sich vereint:…
Die FahrradTour-Biosphäre stellt nicht nur die Landschaft im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee vor, sondern auch engagierte Menschen, umweltfreundliche Betriebe und Sehenswürdigkeiten. In diesem Jahr findet die 37 km lange Rundtour am Sonntag,…
Am Mittwoch, den 7. Juli geht es wieder weiter mit dem monatlichen Theater im PAHLHUUS (TiP) für Kinder ab 4 Jahre in Zarrentin am Schaalsee. Das Tandera Theater aus Testorf…
Am Sonntag, den 4. Juli findet zum ersten Mal in diesem Jahr wieder der Biosphäre-Schaalsee-Markt am Informationszentrum PAHLHUUS in Zarrentin am Schaalsee statt. Aufgrund der Corona-Landesverordnungen M-V mussten die vorherigen…
Im Sommer veranstalten wir an jedem 3. Freitag ab 18:00 Uhr im Pavillon an der Streuobstwiese unser Dorfgrillen. Bewohner und Gäste sind herzlich eingeladen bei Bratwurst, Brötchen und Kaltgetränken über…
#Biosphaereaktuell: Ein neuer Bildungsort im Biosphärenreservat, direkt am PAHLHUUS, ermöglicht die Verbindung von 💡 Energieerzeugung und Bildung 📕 und nebenbei erklärt die WEMAG Netz GmbH das Prinzip von Power-to-Heat ……
Am Samstag, dem 19.06.2021 versammelten sich 30 Läufer und Läuferinnen an der Wassermühle Kuchelmiß um einen Trainingslauf durchzuführen. Selbst die hohe Temperatur konnte die Läufer*innen nicht davon abhalten 5km bzw.…