Im Februar ist es soweit. Wenn es die Coronalage erlaubt, öffnet dann wieder das Theater im PAHLHUUS (TiP) in Zarrentin jeden ersten Mittwoch im Monat seine Vorhänge. Kinder können spannendes…
1872 brannte das alte Rathaus am Markt mit dem Amtsgericht und das benachbarte frühere Schulhaus in der Schulstraße ab. Das Rathaus mit Amtsgericht wird 1875 im neugotischen Stil wieder aufgebaut.…
Folge Zwei Die Leute in Tüwkow in Mecklenburg, vor allem die alten Leute, sind auf den Brotwagen angewiesen. Der fahrende Supermarkt kommt Dienstags und Freitags mit allem, was sie brauchen.…
Folge Eins Der Wind war kalt und ich las diesen Zettel. Mit diesem Zettel würde hier die Welt untergehen. Der Zettel hing am schwarzen Brett neben der Linde, an der…
„Ein Dorfladen für Tüwkow? – Morgen startet die sechsteilige Geschichte über Mike und seine Freunde, die in Tüwkow einen eigenen Dorfladen aufmachen wollen.“ Viel Spaß beim Lesen! Ihr Team „Digitalisierung…
Die Corona-Krise ist für ältere Menschen besonders schwierig. Die bereits bestehende Isolation der Senioren und Seniorinnen nimmt weiter zu und der Wunsch soziale Kontakte zu erleben, ist besonders groß. Die…
Die Umnutzung (Dauerausstellung im Festsaal Villa Rita in Krakow am See) Per Einigungsvertrag übernimmt die BRD 1990 das Vermögen und die Schulden der DDR. Da schon vorher Staatseigentum wird die…
Der große Brand (Dauerausstellung im Festsaal Villa Rita in Krakow am See) Nach dem zweiten Weltkrieg lief die Produktion schnell wieder an. Es mussten Reparationsleistungen auch in Form von Spiritus…
Der Staat mischt sich ein (Dauerausstellung im Festsaal Villa Rita in Krakow am See) Die Geschäfte der Krakower Spiritusfabrik liefen gut. Nachdem der Schweriner Brenner C.B. Busch, seine Firma aufgab,…
Mit der Eröffnung des Festsaals Villa Rita ist der Öffentlichkeit eine kleine, aber feine Dauerausstellung zur Spiritusfabrik zugänglich. In jahrelanger Sammlung bin ich dabei auf interessante Erkenntnisse gestoßen, die ich…