• Forum MV
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
MV AKTUELL

MV AKTUELL Neuigkeiten aus Mecklenburg-Vorpommern

Menu
Skip to content
  • Home
  • Allgemeines
  • Dorfleben
  • Sport
  • Digitalisierung
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Senioren
  • Veranstaltungen

Kultur

Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Rostock, Landkreis

Konzert mit Musikern der Staatskapelle Berlin in Krakow am See

  • Kulturverein „Alte Synagoge“ Krakow am See e.V.
  • Posted on 10. Okt 2021

Seit letztem Jahr im Herbst lädt der Kulturverein Alte Synagoge Musiker der Staatskapelle Berlin zur Kammermusik ein. Das Publikum war begeistert, das Konzert ausverkauft und die Alte Synagoge zu klein.…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Rostock, Landkreis

Kinoabend in der Alten Synagoge

  • Kulturverein „Alte Synagoge“ Krakow am See e.V.
  • Posted on 10. Okt 2021

Am Mittwoch, dem 13. Oktober um 19:30 Uhr startet die reguläre Kinosaison in der Alten Synagoge in Krakow am See. Wir zeigen die Komödie „Ich bin dein Mensch„, der erst…

Mehr erfahren
Wolfspelz
  • Dorfleben
  • Siggelkow

Konzert von Wolfspelz & Julia Spiering

  • Moosterbote
  • Posted on 03. Okt 2021

Am 23.10.2021 um 19 Uhr findet für dieses Jahr das letzte Konzert in Julia`s Konzertreihe 2021 statt. Dieses Mal hat sie Wolfspelz aus Duisburg eingeladen. Zusammen wollen beide Singer-Songwriter uns…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Rostock, Landkreis

Neue Ausstellung in der Alten Synagoge Krakow am See

  • Kulturverein „Alte Synagoge“ Krakow am See e.V.
  • Posted on 01. Okt 2021

Am Samstag, den 2. Oktober um 10 Uhr wird die neue Ausstellung „Malerei in allen Facetten“ des Röbeler Mal-Reigens eröffnet. Zu sehen sind Bilder von Landschaften, Stillleben und Menschen, darunter…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Rostock, Landkreis

Klavierkonzert mit Christiane Klonz in der Alten Synagoge

  • Kulturverein „Alte Synagoge“ Krakow am See e.V.
  • Posted on 01. Okt 2021

Am Sonntag, den 3. Oktober um 16 Uhr ist wieder die Pianistin Christiane Klonz in der Alten Synagoge Krakow am See zu Gast. In ihrem diesjährigen Programm „Noten und Anekdoten…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
Foto: Apfelsortenbestimmung mit dem Pomologen Jens Meyer im Informationszentrum PAHLHUUS. Fotoautor: Frank Hermann
  • Veranstaltung
  • Zarrentin am Schaalsee

22. ApfelTag im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee

  • Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V.
  • Posted on 29. Sep 202111. Okt 2021

Auf dem 22. ApfelTag am 17. Oktober dreht sich am Informationszentrum PAHLHUUS in Zarrentin wieder alles um den Apfel. Zu Gast ist der Sortenexperte Jens Meyer aus Kuhlrade. Wer noch…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
Foto: Puppenspiel “Meine Oma ist die Beste“”. Fotoautorin: Maren Winter
  • Veranstaltung
  • Zarrentin am Schaalsee

Theater im PAHLHUUS „Meine Oma ist die Beste“

  • Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V.
  • Posted on 24. Sep 2021

Am Mittwoch, den 6. Oktober geht es weiter mit dem monatlichen Theater im PAHLHUUS (TiP) in Zarrentin am Schaalsee. Dann führt das Tandera-Theater aus Testorf um 15:30 Uhr das 45-minütige…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Rostock, Landkreis

Kabarett-Abend mit dem Duo Valenske in der Alten Synagoge Krakow am See

  • Kulturverein „Alte Synagoge“ Krakow am See e.V.
  • Posted on 21. Sep 2021

Am 25. Sept. um 19.30 Uhr bietet der Kulturverein Alte Synagoge einen hochkarätigen Kabarett-Abend mit dem Duo Valenske von der Berliner Kabarettbühne „Distel“. Die Veranstaltung war schon im letzten Jahr…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Rostock, Landkreis

Vortrag „Alte Bäume“ in der Alten Synagoge Krakow am See

  • Kulturverein „Alte Synagoge“ Krakow am See e.V.
  • Posted on 20. Sep 2021

Am 24. Sept. um 19.30 Uhr hält Ralf Koch, der Leiter des Naturparks Nossentiner / Schwinzer Heide, einen Vortrag über Alte Bäume. Eintritt: 5,– / 4,– €

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Rostock, Landkreis

Ausstellungseröffnung „200 Jahre Jüdischer Friedhof in Krakow am See“

  • Kulturverein „Alte Synagoge“ Krakow am See e.V.
  • Posted on 20. Sep 2021

Am 24. Sept. um 11.30 Uhr findet im Rathaus der Stadt die Ausstellungseröffnung „200 Jahre Jüdischer Friedhof in Krakow am See“ mit der Arbeiten der Schüler:innen der Naturparkschule statt. Nach…

Mehr erfahren

Posts pagination

Previous Page Page 1 … Page 27 Page 28 Page 29 … Page 33 Next Page

JETZT REDAKTEUR WERDEN!

Jeder Verein und jede Verwaltung kann bei MV Aktuell mitschreiben und Informationen bzw. amtliche Bekanntmachungen für andere bereitstellen.

Kontakt aufnehmen & mitmachen!

Nach Regionen auswählen

Wissen was los ist – auch mobil!

Plauschen, Bieten, Helfen, Events teilen & neue Nachrichten von MV Aktuell unterwegs empfangen mit DorfFunk!

Jetzt herunterladen:

Für IOS Für Android

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Neuste Beiträge

  • Regionale Rindfleischlieferanten
  • Blumenservice
  • Tanz in den Mai – Nachlese

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden oder direkt an unseren Support schreiben.

Digitale Dörfer Support MV
E-Mail: info@forum-mv.de

Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Lindenallee 2a
19067 Leezen
Telefon 0 38 66 – 4 04-0
Telefax 0 38 66 – 4 04-4 90

 

Hintergrund

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Inhalt der Förderung: Europäische Innovationspartnerschaft, Zusammenarbeit zwischen Beteiligten der Versorgungskette, Netzwerke

Ziel der Förderung: Förderung der Zusammenarbeit und des Aufbaus der Wissensbasis, Stärkung der Verbindungen zwischen Landwirtschaft, Nahrungsmittelerzeugung und Forstwirtschaft sowie Forschung und Innovation in ländlichen Gebieten

http://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020

Veröffentlichung im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommern 2014-2020 mit Unterstützung der Europäischen Union und des Landes Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt.

Webseite Fraunhofer IESE