• Forum MV
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
MV AKTUELL

MV AKTUELL Neuigkeiten aus Mecklenburg-Vorpommern

Menu
Skip to content
  • Home
  • Allgemeines
  • Dorfleben
  • Sport
  • Digitalisierung
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Senioren
  • Veranstaltungen

Schlagwort: Kräuter

Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Zarrentin, Amt

Führung “Heilende Wurzeln, Baumharze und –pilze”

  • Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V.
  • Posted on 18. Okt 2022

Mit dem November verbinden wir graue, dunkle Nebeltage, in denen wir nur ungern raus in die Natur gehen. Dass es sich dennoch lohnt, sich im Spätherbst in der Natur umzuschauen,…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
Foto: Kräuterführung mit Anna Habicht. Fotoautorin: Susanne Hoffmeister
  • Veranstaltung
  • Zarrentin, Amt

Führung „Pilze für Anfänger“ mit Anna Habicht

  • Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V.
  • Posted on 15. Sep 2022

Pilze sind eine geheimnisvolle Lebensform und so manchem erscheinen sie unheimlich. Das ist verständlich, denn es gibt einige tödlich giftige Vertreter in unseren Wäldern und Gärten. Aber wussten Sie, dass…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
Foto: Kräuterführung mit Anna Habicht. Fotoautorin: Susanne Hoffmeister
  • Veranstaltung
  • Mecklenburg-Vorpommern

Führung „Giftpflanzen in Feld und Dorf“

  • Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V.
  • Posted on 08. Jul 2022

Am Sonntag, den 7. August erläutert die Heilpraktikerin Anna Habicht auf einer Führung in Groß Thurow, welche Giftpflanzen in der freien Natur, aber vor allem in Gärten und Parks vorkommen.…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
Foto: Blühwiese. Fotoautorin: Susanne Hoffmeister
  • Veranstaltung
  • Ludwigslust-Parchim, Landkreis

Kräuterführung “Blütenträume – Duft, Schönheit, Wohlbefinden”

  • Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V.
  • Posted on 17. Jun 2022

Blüten sind nicht nur Lockmittel für Insekten. Sie ziehen die Blicke auf sich, sind bunt, duftend, groß oder zurückhaltend und unscheinbar. An den Blüten sind Pflanzen leicht zu erkennen. Ohne…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Zarrentin am Schaalsee

Kräuterführung „Wurzeln und Harze“

  • Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V.
  • Posted on 28. Okt 2021

Im November ist die Kräutersaison noch nicht zu Ende. Auch jetzt hält die Natur noch ein reiches Angebot für Genuss, Heilung und Wohlbefinden bereit. Die Heilpraktikerin Anna Habicht zeigt auf…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Zarrentin am Schaalsee

Kräuterführung „Erntedank: Beeren – Kräuter und Pilze“

  • Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V.
  • Posted on 24. Sep 2021

Die Knicklandschaft zwischen Techin und Neuenkirchener See im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee bietet so manch Essbares aus der Natur. Traditionell dienten die Wallhecken mit ihren Beerensträuchern und Haseln als Vorratskammern und Holzlager…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
Foto: Kräuterführung mit Anna Habicht. Fotoautorin: Susanne Hoffmeister
  • Veranstaltung
  • Dechow

Kräuterführung “Ist die Pflanze essbar oder giftig?”

  • Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V.
  • Posted on 23. Aug 2021

Die Verwechslungsgefahr mit giftigen Pflanzen ist wohl das größte Problem beim Sammeln von Wildpflanzen, ganz gleich, ob sie zum Heilen oder zum Essen verwendet werden. Selbst eine Bestimmungsapp auf dem…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
Foto: Kräuterführung mit Martina Schade auf der Halbinsel Kampenwerder. Fotoautor: Erhard Schade
  • Veranstaltung
  • Zarrentin am Schaalsee

Kräuterführung “Kräuter auf der Insel Kampenwerder” im Spätsommer

  • Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V.
  • Posted on 18. Aug 2021

Der Sommer neigt sich bald wieder dem Ende zu. Im Herbst beginnt dann die Erkältungszeit. Doch gegen viele Beschwerden ist ein Kraut gewachsen. Auf einer Führung am Samstag, den 28.…

Mehr erfahren

JETZT REDAKTEUR WERDEN!

Jeder Verein und jede Verwaltung kann bei MV Aktuell mitschreiben und Informationen bzw. amtliche Bekanntmachungen für andere bereitstellen.

Kontakt aufnehmen & mitmachen!

Nach Regionen auswählen

Wissen was los ist – auch mobil!

Plauschen, Bieten, Helfen, Events teilen & neue Nachrichten von MV Aktuell unterwegs empfangen mit DorfFunk!

Jetzt herunterladen:

Für IOS Für Android

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Neuste Beiträge

  • Tanz in den Mai – Nachlese
  • Freie Plätze
  • Aufruf für Ehrenamtliche Tätigkeiten im Dorfladen

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden oder direkt an unseren Support schreiben.

Digitale Dörfer Support MV
E-Mail: info@forum-mv.de

Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Lindenallee 2a
19067 Leezen
Telefon 0 38 66 – 4 04-0
Telefax 0 38 66 – 4 04-4 90

 

Hintergrund

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Inhalt der Förderung: Europäische Innovationspartnerschaft, Zusammenarbeit zwischen Beteiligten der Versorgungskette, Netzwerke

Ziel der Förderung: Förderung der Zusammenarbeit und des Aufbaus der Wissensbasis, Stärkung der Verbindungen zwischen Landwirtschaft, Nahrungsmittelerzeugung und Forstwirtschaft sowie Forschung und Innovation in ländlichen Gebieten

http://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020

Veröffentlichung im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommern 2014-2020 mit Unterstützung der Europäischen Union und des Landes Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt.

Webseite Fraunhofer IESE