Am Mittwoch Kinoabend in der Alten Synagoge
Alte Synagoge Krakow am See Schulplatz 1,Krakow am See,MV,DeutschlandAm Mittwoch, den 11. Oktober um 19.30 Uhr gibt es wieder einen Kinoabend in der Alten Synagoge Krakow am See. Gezeigt wird die Komödie "Barfuß in Paris". Der Film kommt…
Jahreskonferenz des Forums für Ländliche Entwicklung und Demografie (FORUM MV)
Scheune Bollewick Dudel 1,Bollewick,DeutschlandAm 13. Oktober 2023 findet die Jahreskonferenz des Forums für Ländliche Entwicklung und Demografie (FORUM MV) in der Scheune Bollewick statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Dorf.Klima.Leben.Entwicklung. Menschen im…
Grönland zwischen grandioser Natur, Tradition und Moderne
Alte Synagoge Krakow am See Schulplatz 1,Krakow am See,MV,Deutschlandist der Titel eines Lichtbild-Vortrags von Dr. Volker Thiele am Freitag, dem 20. Oktober um 19.30 Uhr in der Alten Synagoge Krakow am See. Schwerpunkte des Vortrags sind: Natur und…
Südamerikanische Klänge in der Alten Synagoge
Alte Synagoge Krakow am See Schulplatz 1,Krakow am See,MV,DeutschlandAm 21. Oktober um 18 Uhr bieten wir Ihnen in der Alten Synagoge ein besonderes Konzert: La Greda, ein deutsch-argentinisches Trio mit Geige, Gitarren und Gesang unterhalten Sie mit mitreißender…
Unterwegs mit dem Ranger – Herbstliche Radtour durch die Deich- und Polderlandschaft
Hafen (Pegelanzeige) Boizenburg/ElbeLautstark kündigen sich die Wildgänse beim Einflug zu den Nahrungsflächen ihrer Rastgebiete in der Elbniederung an. Auch andere Gäste wie Silberreiher und verschiedene Entenarten bereichern jetzt das Landschaftsbild. Auf der…
Info-Veranstaltung mit Bürgermeister Jörg Oppitz und Johannes Arlt zur Reaktivierung der Bahnstrecke Meyenburg – Güstrow über Krakow am See
Naturparkschule Krakow am See Dobbiner Chaussee 7,Krakow am See,MV,DeutschlandMi 25.10.um 17 Uhr im Atrium Naturparkschule (Dobbiner Chaussee 7) Im Stundentakt mit der Bahn von Krakow nach Plau, Güstrow, Rostock oder Berlin? Was bedeutet das für unsere Stadt?
Vortrag über Wildbienen in unserer Landschaft
PAHLHUUS Wittenburger Chaussee 13,Zarrentin am Schaalsee,Mecklenburg-Vorpommern,DeutschlandMehr als 500 Wildbienenarten gibt es in Deutschland. Das Thünen-Institut erforscht zur Zeit, wo und wie die verschiedenen Arten in unserer Agrarlandschaft leben. Auch das Biosphärenreservatsamt hat sich an diesem…
2. Spielenachmittag in der Alten Synagoge
Alte Synagoge Krakow am See Schulplatz 1,Krakow am See,MV,DeutschlandNach dem Erfolg des ersten Spielenachmittags möchte der Kulturverein "Alte Synagoge" Krakow am See e.V. einen weiteren Spielenachmittag am 30. Oktober von 15 bis 17 Uhr anbieten. Wie beim letzten…
Tag der Biosphärenreservate – Vortrag über das Biosphärenreservat Lake Bosomtwe
PAHLHUUS Wittenburger Chaussee 13,Zarrentin am Schaalsee,Mecklenburg-Vorpommern,DeutschlandZwischen den Biosphärenreservaten Schaalsee und Lake Bosomtwe in Ghana besteht eine langjährige Partnerschaft. Ulrike Müller besuchte mehrmals das Biosphärenreservat in Ghana und berichtet in ihrem Vortrag über die Zusammenarbeit. Anmeldung…