Friedenskundgebung
am 02.03.2022 um 18:30 Uhr zur Friedenskundgebung. Treffpunkt ist der Schlossplatz in Ludwigslust. Landrat a. D. und Vorsitzender der Mahn- und Gedenkstätten im Landkreis Ludwigslust-Parchim e. V., Rolf Christiansen wird…
am 02.03.2022 um 18:30 Uhr zur Friedenskundgebung. Treffpunkt ist der Schlossplatz in Ludwigslust. Landrat a. D. und Vorsitzender der Mahn- und Gedenkstätten im Landkreis Ludwigslust-Parchim e. V., Rolf Christiansen wird…
Zur Kenntnis:
Getreu ihrem Motto »Worten wohnt Magie inne!« möchte Sabine Reifenstahl Euch aus dem Alltag entführen. Die Marnitzerin stellt ihren Roman und weitere Bücher vor. Statt einer Gage bittet sie um…
Am Sonntag, den 13. März um 16 Uhr erwartet das kulturinteressierte Publikum ein literarischer Leckerbissen. Horst Mauck aus Lüssow liest aus seinem „Heimatroman“ DAMALS IN MÄKELBÖRG, Die Abenteuer des Holler…
Am Mittwoch, den 16. März um 19.30 Uhr gibt es seit November wieder den ersten Kinoabend in der Alten Synagoge in Krakow am See. Gezeigt wird der Film "Der Junge…
In Kooperation mit dem BUND Mecklenburg-Vorpommern laden wir Sie ein, am 17.03.2022 von 18:30 bis 20:00 Uhr den ersten von zwei Online-Vorträgen zum Grünen Band in unserer Region zu besuchen. Historische…
Unser Kochworkshop für Kinder geht in die zweite Runde. Diesmal heißt es Pelmeni kochen. Anmeldung erwünscht. Unkostenbeitrag 2€.
Freies Schreiben und Zeichnen für Jugendliche ab 12. Begleitung durch Carmen Spiering.
Wir heißen Euch und Sie herzlich zum Gottesdienst willkommen.
Am Sonntag, den 20. März um 16 Uhr haben wir wieder Christiane Klonz zu Gast. Diesmal jedoch zusammen mit der Pianistin Katharina Rau mit ihrem Programm „Tastentänze für 4 Hände“…