• Forum MV
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
MV AKTUELL

MV AKTUELL Neuigkeiten aus Mecklenburg-Vorpommern

Menu
Skip to content
  • Home
  • Allgemeines
  • Dorfleben
  • Sport
  • Digitalisierung
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Senioren
  • Veranstaltungen

Kurzmeldungen

News news and reviews

Amtliche Meldung
  • Allgemeines
  • Grambow

Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 für den Wahlbezirk Grambow

  • buergermeister@gemeinde-grambow.de
  • Posted on 29. Sep 202114. Okt 2021

An der Wahl im Dorfgemeinschaftshaus nahmen 333 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger teil. Die Erst- und Zweitstimmen verteilten sich wie folgt: Erststimme: SPD               27,0 %…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Mecklenburg-Vorpommern

Akteurstreffen in Nieklitz

  • Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
  • Posted on 28. Sep 2021

Die Lokale LEADER-Aktionsgruppe (LAG) der Schaalseeregion und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe hatten für den 27.09.2021 die Akteure der Schaalseeregion auf das Gelände von „Wir bauen Zukunft“ in Nieklitz eingeladen. Mehr als…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemeines
  • Grambow

Ergebnis der Landtagswahl 2021 für den Wahlbezirk Grambow

  • buergermeister@gemeinde-grambow.de
  • Posted on 28. Sep 202129. Sep 2021

An der Wahl im Dorfgemeinschaftshaus nahmen 333 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger teil. Die Erst- und Zweitstimmen verteilten sich wie folgt: Erststimme: SPD                35,4…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemeines
  • Mecklenburg-Vorpommern

Auszeichnung Biosphärenkindergarten für den Waldkindergarten „Wildsprösslinge“ in Dechow

  • Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
  • Posted on 23. Aug 2021

In Regenjacken und Matschhosen begrüßten die Kinder des Waldkindergartens „Die Wildsprösslinge“ in Dechow den Besuch aus dem Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe. Der leichte Nieselregen störte sie nicht im Geringsten. Kurz danach enthüllten…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemeines
  • Ludwigslust-Parchim, Landkreis

#unterwegsmitdemRanger: Brutkasten für den Wiedehopf

  • Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
  • Posted on 18. Aug 2021

#unterwegsmitdemRanger: Dieser Brutkasten im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV ist für einen ganz besonderen Gast gedacht: Der etwa drosselgroße Wiedehopf (Upupa epops) ist durch seinen bis zu 6 cm langen Schnabel…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemeines
  • Mecklenburg-Vorpommern

Auszeichnung Biosphärenkindergarten für die Kita „Stock und Stein“ in Bantin

  • Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
  • Posted on 13. Jul 2021

Ein Kindergarten in dem es grünt und blüht, wo Kinder im Schatten alter Bäume spielen und Johannisbeeren von den eigenen Sträuchern naschen können, ist heute als erster „Biosphärenkindergarten“ im UNESCO-Biosphärenreservat…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Mecklenburg-Vorpommern

Lernen am anderen Ort

  • Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
  • Posted on 22. Jun 2021

#Biosphaereaktuell: Ein neuer Bildungsort im Biosphärenreservat, direkt am PAHLHUUS, ermöglicht die Verbindung von 💡 Energieerzeugung und Bildung 📕 und nebenbei erklärt die WEMAG Netz GmbH das Prinzip von Power-to-Heat ……

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Kultur
  • Mecklenburg-Vorpommern

Wir haben wieder geöffnet!

  • Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
  • Posted on 08. Jun 202108. Jun 2021

Informationszentren PAHLHUUS und ZEUGHAUS auf der Festung Dömitz geöffnet Wie alle anderen Museen und Infozentren auch, waren die Ausstellung im PAHLHUUS in Zarrentin und das Infozentrum auf der Festung Dömitz…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Kinder & Jugend
  • Mecklenburg-Vorpommern

Neubau der Grundschule in Neubukow

  • max.rentner@lm.mv-regierung.de
  • Posted on 02. Jun 2021

Für den Neubau der Grundschule am Standort der Regionalen Schule in Neubukow (Landkreis Rostock) erhält die Stadt weitere finanzielle Unterstützung, die den städtischen Haushalt entlastet. Dafür übergab heute Innenminister Torsten…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Rubkow

Neues Löschfahrzeug für Rubkower Feuerwehr

  • max.rentner@lm.mv-regierung.de
  • Posted on 02. Jun 2021

Das Land unterstützt die Gemeinde Rubkow im Landkreis Vorpommern-Greifswald beim Kauf eines neuen Löschfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr. Das Innenministerium übersandte einen Bewilligungsbescheid über 120.000 Euro Kofinanzierungshilfe. Mit einer Zuwendung von…

Mehr erfahren

Posts pagination

Previous Page Page 1 … Page 42 Page 43 Page 44 … Page 46 Next Page

JETZT REDAKTEUR WERDEN!

Jeder Verein und jede Verwaltung kann bei MV Aktuell mitschreiben und Informationen bzw. amtliche Bekanntmachungen für andere bereitstellen.

Kontakt aufnehmen & mitmachen!

Nach Regionen auswählen

Wissen was los ist – auch mobil!

Plauschen, Bieten, Helfen, Events teilen & neue Nachrichten von MV Aktuell unterwegs empfangen mit DorfFunk!

Jetzt herunterladen:

Für IOS Für Android

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Neuste Beiträge

  • Regionale Rindfleischlieferanten
  • Blumenservice
  • Tanz in den Mai – Nachlese

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden oder direkt an unseren Support schreiben.

Digitale Dörfer Support MV
E-Mail: info@forum-mv.de

Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Lindenallee 2a
19067 Leezen
Telefon 0 38 66 – 4 04-0
Telefax 0 38 66 – 4 04-4 90

 

Hintergrund

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Inhalt der Förderung: Europäische Innovationspartnerschaft, Zusammenarbeit zwischen Beteiligten der Versorgungskette, Netzwerke

Ziel der Förderung: Förderung der Zusammenarbeit und des Aufbaus der Wissensbasis, Stärkung der Verbindungen zwischen Landwirtschaft, Nahrungsmittelerzeugung und Forstwirtschaft sowie Forschung und Innovation in ländlichen Gebieten

http://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020

Veröffentlichung im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommern 2014-2020 mit Unterstützung der Europäischen Union und des Landes Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt.

Webseite Fraunhofer IESE