• Forum MV
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
MV AKTUELL

MV AKTUELL Neuigkeiten aus Mecklenburg-Vorpommern

Menu
Skip to content
  • Home
  • Allgemeines
  • Dorfleben
  • Sport
  • Digitalisierung
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Senioren
  • Veranstaltungen

Kurzmeldungen

News news and reviews

Amtliche Meldung
  • Mecklenburg-Vorpommern

Flyer und Samenmischung zum Weltbienentag

  • max.rentner@lm.mv-regierung.de
  • Posted on 21. Mai 2021

Anlässlich des Weltbienentags hat das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt MV einen neuen Flyer für Heim- und Kleingärtner aufgelegt. Mit diesem soll für mehr Insektenschutz im persönlichen Umfeld geworben werden.…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Mecklenburgische Schweiz, Amt

Geld für neues Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Teterow

  • max.rentner@lm.mv-regierung.de
  • Posted on 21. Mai 2021

Die Bergringstadt Teterow investiert in ihre Freiwillige Feuerwehr und bekommt dabei finanzielle Unterstützung für den Kauf eines neuen Löschgruppenfahrzeugs (LF 20). Innenminister Torsten Renz übergab heute einen Bewilligungsbescheid über 150.000,00…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemeines
  • Mecklenburg-Vorpommern

Landesinitiative Neue Dorfmitte MV

  • max.rentner@lm.mv-regierung.de
  • Posted on 21. Mai 202121. Mai 2021

Duftende Brötchen am Wochenende, abends auf direktem Heimweg den Wocheneinkauf erledigen, fehlende Zutaten auch mal zwischendurch, aber immer frisch und regional einkaufen – das sind nur einige der vielen Vorzüge eines…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemeines
  • Ludwigslust-Parchim

Amphibienmonitoring

  • Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
  • Posted on 21. Mai 202121. Mai 2021

Im Rahmen des Monitorings (also der Beobachtung und Sammlung von wissenschaftlich belastbaren Informationen) haben unsere Ranger*innen Amphibien im Nordgebiet von Vier bis Melkow Garlitz gefangen, um nachweisen zu können, ob…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Jarmen-Tutow, Amt

Backhaus: Tragödie von Alt Tellin soll sich nicht wiederholen können

  • max.rentner@lm.mv-regierung.de
  • Posted on 10. Mai 2021

Agrar- und Umweltminister Dr. Till Backhaus hat einen Entschließungsantrag zum Brandschutz in Tierhaltungsanlagen in den Bundesrat eingebracht. Hintergrund ist der verheerende Brand in einer Sauenzuchtanlage in Alt Tellin. Dabei wurden…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Sternberger Seenlandschaft, Amt

Innenminister Torsten Renz übergibt Fördermittel für Sanierung der Schulsporthalle in Sternberg

  • max.rentner@lm.mv-regierung.de
  • Posted on 10. Mai 2021

Nun kann es losgehen! Große Freude auch beim Schulverband Sternberg, denn die Finanzierung für die Sanierung der Sporthalle „Am Finkenkamp“ steht. Dafür übergibt heute Innenminister Torsten Renz an den Bürgermeister…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Röbel-Müritz, Amt

Neues Hubrettungsfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr im Amt Röbel-Müritz in Sicht

  • max.rentner@lm.mv-regierung.de
  • Posted on 10. Mai 2021

Ein neues Hubrettungsfahrzeug für das Amt Röbel-Müritz soll eine alte Drehleiter, die wegen anfallender Reparaturen ausgedient und für Ausbildungs- und Übungszwecke nicht mehr genutzt werden kann, ersetzen. Zum Amt Röbel-Müritz…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemeines
  • Ludwigslust-Parchim

Ausstellungen und Führungen

  • Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
  • Posted on 02. Mai 2021

Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleiben unsere Ausstellungen, wie das PAHLHUUS in Zarrentin am Schaalsee, leider bis voraussichtlich Ende Mai 2021 geschlossen. Weiterhin werden auch unsere Ranger-Touren „Unterwegs…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemeines
  • Nordwestmecklenburg

Ausstellungen und Führungen

  • Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
  • Posted on 02. Mai 2021

Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleiben unsere Ausstellungen, wie das PAHLHUUS in Zarrentin am Schaalsee, leider bis voraussichtlich Ende Mai 2021 geschlossen. Weiterhin werden auch unsere Ranger-Touren „Unterwegs…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Digitalisierung
  • Peenetal/Loitz, Amt

Loitz: 630.000 Euro für Planung eines generationengerechten Quartiers

  • max.rentner@lm.mv-regierung.de
  • Posted on 28. Apr 202128. Apr 2021

Für die Planung eines generationengerechten Quartiers in der Altstadt erhält die Peenestadt Loitz 630.000 Euro Zuschuss aus dem Fonds Ländliche Gestaltungsräume. Das Quartier ist das Ergebnis eines Planungswettbewerbs, der aufgrund…

Mehr erfahren

Posts pagination

Previous Page Page 1 … Page 44 Page 45 Page 46 Next Page

JETZT REDAKTEUR WERDEN!

Jeder Verein und jede Verwaltung kann bei MV Aktuell mitschreiben und Informationen bzw. amtliche Bekanntmachungen für andere bereitstellen.

Kontakt aufnehmen & mitmachen!

Nach Regionen auswählen

Wissen was los ist – auch mobil!

Plauschen, Bieten, Helfen, Events teilen & neue Nachrichten von MV Aktuell unterwegs empfangen mit DorfFunk!

Jetzt herunterladen:

Für IOS Für Android

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Neuste Beiträge

  • Regionale Rindfleischlieferanten
  • Blumenservice
  • Tanz in den Mai – Nachlese

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden oder direkt an unseren Support schreiben.

Digitale Dörfer Support MV
E-Mail: info@forum-mv.de

Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Lindenallee 2a
19067 Leezen
Telefon 0 38 66 – 4 04-0
Telefax 0 38 66 – 4 04-4 90

 

Hintergrund

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Inhalt der Förderung: Europäische Innovationspartnerschaft, Zusammenarbeit zwischen Beteiligten der Versorgungskette, Netzwerke

Ziel der Förderung: Förderung der Zusammenarbeit und des Aufbaus der Wissensbasis, Stärkung der Verbindungen zwischen Landwirtschaft, Nahrungsmittelerzeugung und Forstwirtschaft sowie Forschung und Innovation in ländlichen Gebieten

http://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020

Veröffentlichung im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommern 2014-2020 mit Unterstützung der Europäischen Union und des Landes Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt.

Webseite Fraunhofer IESE