Anlässlich des 70- jährigen Gedenktages für die Opfer der Brandkatastrophe findet am 06. Mai 2022; auf dem Friedhof in Krakow am See; die Kranzniederlegung statt. Damit möchten wir an die…
Die letzten Sturmtiefs Ylenia, Nadia, Zeynep und Antonia“ sind sicherlich nicht an allen spurlos vorbeigegangen. Im Zeitraum 29.01.-21.02.2022 ist es dadurch zu einem erhöhten Einsatzaufkommen innerhalb unserer drei Ortsfeuerwehren, Bellin,…
Folge Zwei Mike und sein Kumpel Jan sind spät abends auf Sauenjagd. An der Kirrung im Grossen Holz bei Tüwkow gelingt der Schuss auf einen Keiler, aber eine Nachsuche ist…
Folge Eins Hinter uns knackte etwas in der Dunkelheit. Ich zuckte zusammen doch Jan legte mir beruhigend die Hand auf den Arm. „Damwild“, flüsterte er. „Heute nicht.“ Er hatte recht,…
Karow. Es gibt viel zu erleben im „Karower Meiler“. Das Kultur- und Informationszentrum im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide ist eine beliebte Anlaufstelle für Naturbegeisterte und Gäste des Naturparks. Hier findet sich…
Unterstützung für die Kleiderkammer Jörnberg-Gaststätte gesucht: Nach der erfolgreichen Spendenaktion vom 04.03.2022 wurden die Spenden jeglicher Art in unsere Partnerstadt nach Polen (Ujscie) gefahren. Textilien und Spielzeug etc. wurden in…
Liebe Leser und Leserinnen, am Freitag, dem 11.03.2022 erscheint unsere 2. fiktive Dorfgeschichte „Der Finger von Tüwkow“ Eine Geschichte von Siebo Woydt. Viel Spaß beim Lesen! Ihr Team „Digitalisierung der…
Ansprechpartner im Amt Krakow am See zur Flüchtlingssituation: Herr Bast: Organisationsleitung Tel.: 038457 304-27 bauamt@krakow-am-see.de Frau Lier: Kommunikation, Dolmetscherin Tel.: 038457 304-12 vergabe@krakow-am-see.de Frau Nehls: Anmeldung, Registrierung Tel.: 038457 304-17…