Die Knicklandschaft zwischen Techin und Neuenkirchener See im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee bietet so manch Essbares aus der Natur. Traditionell dienten die Wallhecken mit ihren Beerensträuchern und Haseln als Vorratskammern und Holzlager…
Am Sonntag, den 3. Oktober findet wieder der Biosphäre-Schaalsee-Markt am Informationszentrum PAHLHUUS in Zarrentin am Schaalsee statt. Angeboten werden Lebensmitteln wie Biogemüse, süße, herzhafte und vegane Crêpes, Freilandeier, Kartoffeln, Saucen,…
Am 25. Sept. um 19.30 Uhr bietet der Kulturverein Alte Synagoge einen hochkarätigen Kabarett-Abend mit dem Duo Valenske von der Berliner Kabarettbühne „Distel“. Die Veranstaltung war schon im letzten Jahr…
Am 24. Sept. um 19.30 Uhr hält Ralf Koch, der Leiter des Naturparks Nossentiner / Schwinzer Heide, einen Vortrag über Alte Bäume. Eintritt: 5,– / 4,– €
Am 24. Sept. um 11.30 Uhr findet im Rathaus der Stadt die Ausstellungseröffnung „200 Jahre Jüdischer Friedhof in Krakow am See“ mit der Arbeiten der Schüler:innen der Naturparkschule statt. Nach…
Am Mittwoch, dem 15. Sept. zeigt der Kulturverein Alte Synagoge Krakow am See e.V. im Rahmen der Dokumentarfilmwoche „Let’sDoc“ den Film „Im Himmel unter der Erde“. „Im Norden der Stadt,…
IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern
Posted on
DIGIJOB – IHK-Online-Jobmesse für ITler (m/w/d) Als ITler bist Du gefragt. Deshalb kommt die DIGIJOB zu Dir! Ab dem 4. Oktober 2021 kannst Du Dich auf http://djamacat.de/digijob über IT-Jobs in der Mecklenburgischen Seenplatte und…
Am 11. Sept. um 19.00 Uhr gibt es das letzte Open-Air-Konzert des Jahres in der Historischen Badeanstalt mit dem Meister der „Groovy Guitar“ Silvio Schneider. Er war bereits vor zwei Jahren…
Wir laden Sie und Euch, hiermit recht herzlich zu unserem großen Aktionstag „Mal dir deine Zukunft aus!“ ein. Wann? 18.09.2021 von 09:00 – 18:00 Uhr Wo? Herrenhaus Vogelsang; Lindenstraße 9,…
Das Sommerfest der Vereine findet am 04. September an der Badestelle Kurhaus am Inselsee statt. Die Veranstaltung beginnt ab 11.00 Uhr und endet um 14.00 Uhr. Mehr Infos unter http://www.ksb-lro.de Wir freuen uns auf Euren Besuch!