Die Gemeinde Grambow ruft auf und sucht drei Vertreterinnen bzw. Vertreter, welche beim diesjährigen Amtspokalschießen am 17.06. im Lübstorfer Schützenhaus die Gemeinde Grambow vertreten möchten. Mit Kleinkalibergewehren schießt man auf…
Die Gemeinde Grambow hat als erste Gemeinde in der Region eine Kooperationsvereinbarung mit der Landesenergie- und Klimaagentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV) unterzeichnet. Die LEKA MV unterstützt kleine Kommunen im Rahmen des…
Am 15. April um 11:00 Uhr präsentiert der Kulturverein Alte Synagoge in einem Festakt die alte Tora-Rolle aus dem Privatbesitz der Familie Nathan. Ein Enkel von Benno Nathan aus New York…
HIERMIT WERDEN DIE ÖFFENTLICHEN BESCHLÜSSE DER GEMEINDEVERTRETERVERSAMMLUNG VOM 30.03.2023 BEKANNTGEGEBEN. Nähere Informationen können Sie bei Bedarf in den Bürgermeistersprechstunden in Erfahrung bringen. Beschluss Nr.: 10/2023: zu TOP 5: Vorschlagsliste für…
Am kommenden Samstag, den 15.04.2023 wird in der Gemeinde Grambow der diesjährige Frühjahrsputz nachgeholt. Verschiedene Aufgaben stehen an: Laub harken auf den öffentlichen Grünflächen Müll sammeln an den Eingangs- und…
Am Mittwoch, den 12. April um 19.30 Uhr gibt es den bis Herbst letzten Kinoabend in der Alten Synagoge. Gezeigt wird der Film „Jenseits der Stille“. Was für ein Geräusch…
Mehr als 500 Wildbienenarten gibt es in Deutschland. Das Thünen-Institut erforscht zur Zeit, wo und wie die verschiedenen Arten in unserer Agrarlandschaft leben. Auch das Biosphärenreservatsamt hat sich an diesem…
Insektenvielfalt trifft Garten
Zusammen mit den Bundesprojekten „Tausend Gärten – Tausende Arten“ und „BROMMI-Biosphärenreservate als Modelllandschaf-ten für den Insektenschutz“ richtet das Biosphärenreservat Schaalsee einen Wettbewerb aus, um Gärten in der Region als Naturparadiese auszuzeichnen.
Am Ostersonntag, den 09.04.2023, geht die Suche nach den goldenen Ostereiern im Krakower Kurwald wieder los. Der Osterhase versteckt seine goldenen Eier entlang der Wege des Kurwalds und freut sich…